Laborgemeinschaft Hamburg

Wir über uns

Die Laborgemeinschaft Hamburg ist ein Zusammenschluss von Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen aus Klinik, MVZ und Praxis, die gemeinsam das gesamte Spektrum modernster medizinischer Labordiagnostik für ihre Patienten erbringen. Die Laborgemeinschaft Hamburg wurde 1973 von 12 Internisten gegründet. Aufgrund ihrer Zielorientierung nach höchster Qualität und einem bestmöglichen Service für die Mitglieder und Patienten entwickelte sich sehr schnell eine der größten Laborgemeinschaften im norddeutschen Raum.

Unser qualifiziertes Personal arbeitet ausschließlich mit modernsten Analysegeräten, sodass den höchsten Qualitätsanforderungen, nicht nur im unmittelbaren Laborbereich, sondern auch beim Arbeits- und Umweltschutz entsprochen werden kann.

Die Leistungsfähigkeit der Laborgemeinschaft umfasst die Bereiche Laboruntersuchungen, Probeannahme, Probenarchivierung, Hämatologie, Klinische Chemie, Gerinnung, Immunologische Untersuchung, Befunderstellung, Datenfernübertragung sowie Speziallabor.

Ihre Ansprechpartner

Dr. med. Andreas Klinge
Dr. med. Andreas Klinge
Dr. med. Dominik Dahl
Dr. med. Dominik Dahl

Warum Mitglied werden?

Mitglieder in der Laborgemeinschaft Hamburg können alle Ärztinnen und Ärzte sowie auch sonstige medizinische Institutionen werden, die an der Patientenversorgung teilnehmen. 

Es gibt zahlreiche gute Gründe, die für eine Mitgliedschaft in der Laborgemeinschaft Hamburg sprechen:

  • Schnelle spezielle Labordiagnostik und kompetente Beratung durch Fachärzte im Haus.
  • Schnellstmögliche Befundübermittlung per Telefon, Fax oder Datenfernübertragung (DFÜ für alle Praxis-EDV-Systeme) inkl. Gebührenziffern, bei Cito- und pathologischen Befunden ohne Mehrkosten für Sie.
  • Bereitstellung von Sicherheits-Blutentnahmesystemen inkl. Kanülen ohne Mehrkosten für Sie.
  • Angebot von Drogenscreening als Laborgemeinschaftsleistung.
  • Bereitstellung eines großen Praxisbefundbogens und eines Kurzbefundes mit täglich aktualisiertem Punkte-Kontostand ohne Mehrkosten.
  • Wir beraten Sie in allen Fragen der Praxisorganisation, z. B. auch beim Thema Praxis-EDV.
  • Internetservice: Alle wichtigen Informationen, Referenzwerte, Methoden usw. finden Sie selbstverständlich auch online und können diese ggf. herunterladen.
  • Wir führen regelmäßig Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen durch, für die die Ärztekammer Hamburg Fortbildungspunkte vergibt.

Ein Beitritt für Ärztinnen und Ärzte ist jederzeit möglich. Eine Kapitaleinlage ist nicht erforderlich.

Jetzt registrieren
Warum Mitglied werden?
Kontakt aufnehmen Als Mitglied registrieren